170317.3 Brunsbüttel: Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin
Deichgrafenstr. - 17.03.2017Mittwochnachmittag hat sich ein Unbekannter
unter Vorgabe einer falschen Identität den Einlass in eine Wohnung in
Brunsbüttel erschlichen und dort listig eine Rentnerin bestohlen. Die
Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Mann geben
können.
Gegen 14.30 Uhr klingelte ein Unbekannter in Arbeitskleidung an
der Tür einer 88-Jährigen in der
Deichgrafenstraße. Er gab vor, im
Zuge von Arbeiten an einem benachbarten Wohnblock die Heizkörper in
der Wohnung der Geschädigten entlüften zu müssen. Da in der
Nachbarschaft tatsächlich Renovierungsarbeiten im Gange war, schenkte
die Frau dem Fremden Glauben und führte ihn durch die gesamte
Wohnung. Kurzfristig war der angebliche Monteur währenddessen auch
unbeobachtet, so dass er vermutlich in genau diesem Moment einige
Schmuckstücke stahl - das bemerkte die Rentnerin allerdings erst, als
der Dieb längst über alle Berge war. Eine Nachfrage bei der
verantwortlichen Wohnungsgesellschaft ergab, dass diese keine
Handwerker beauftragt hatte. Mit diesem Wissen informierte die
Bestohlene die Polizei. Ihren Angaben zufolge hat es sich bei dem
Täter um einen etwa 170 cm großen und schlanken Mann mit kurzen,
gelockten, schwarzen Haaren gehandelt. Er trug grau-weiße
Arbeitskleidung, hatte einen Schraubenschlüssel und ein Klemmbrett
bei sich und sprach akzentfreies Deutsch. Wer Hinweise zu der Person
geben kann, sollte sich mit der Polizei in Brunsbüttel unter der
Telefonnummer 04852 / 60240 in Verbindung setzen.
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell
18.01.2016 - Deichgrafenstr.
Samstagabend ist es zu einer versuchten
schweren Brandstiftung an einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in
Brunsbüttel gekommen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, die
Bezirkskriminalinspekti...